SS 2017 |
WS 2017 |
SS 2016 | WS 2015/16 | SS 2015 | WS 2014/15 | SS 2014 | WS 2013/14 |
SS 2013 | WS 2012/13 | SS 2012 | WS 2011/12 | SS 2011 | WS 2010/11 |
SS 2010 | WS 2009/10 | SS 2009 | WS 2008/09 | SS 2008 | WS 2007/08 |
SS 2016 | WS 2015/16 | SS 2015 | WS 2014/15 | SS 2014 | WS 2013/14 |
SS 2013 | WS 2012/13 | SS 2012 | WS 2011/12 | SS 2011 | WS 2010/11 |
SS 2010 | WS 2009/10 | SS 2009 | WS 2008/09 | SS 2008 | WS 2007/08 |
SILOGESPRÄCHE - Sommersemester 2017
Programm Sommersemester 2017Dienstag, 16.05.2017 |
Anna Lena Treese (Münster) Mapping Skulptur Projekte - Erkundung durch Kunst Ein Vermittlungsprojekt mit internationalen Förderklassen Einführung: Prof. Dr. Sara Hornäk 18 - 20 Uhr |
Dienstag, 20.06.2017 |
Thomas Rentmeister Contemporay Contamination Einführung: Prof. Dr. Sara Hornäk 18 - 20 Uhr |
Dienstag, 04.07.2017 |
Harald Kimpel (Kassel): Auf der Balkanroute. Die Migration der documenta 14 ins Herz der Krise Einführung: Prof. Dr. Inga Lemke 18.15 - 20 Uhr |
Dienstag, 18.07.2017 |
Katja Hoffmann (Alfter/Bonn): Nicht von der Kunst her, sondern von der Theorie? Fragen an die KUNSTvermittlung der documenta 14 (Einführung: Prof. Dr. Inga Lemke) 18 - 20 Uhr |


»Was machst du gerade?«
Oder:
Bilder aus dem Atelier in Zeiten von social distancing
Zum Online-Projekt
Instagram: @silogespraeche
NEUERSCHEINUNG
Sabiene Autsch / Sara Hornäk:
MATERIAL UND KÜNSTLERISCHES HANDELN
Positionen und Perspektiven in der Gegenwartskunst
Weitere Informationen
