Blog Mentoring-Programme – Unterstüzung auf dem Weg zur wissenschaftlichen Karriere Wie kann ich mir eine Karriere in der Wissenschaft vorstellen und wer begleitet mich auf dem Weg dahin? Wir stellen Interview mit Ines Werner: Wie gehe ich bei Stellenbewerbungen mit meinem Fachwechsel oder Studienabbruch um? Im Interview teilt Ines Werner Tipps zur Kommuniktaion eines Studienfachwechsels oder Studienausstiegs im Rahmen von Bewerbungsprozessen. Ohne Deadlines und Struktur – Ein persönlicher Erfahrungsbericht über Prokrastination im Studium Wie Prokastination im Studium aussehen kann und was im individuellen Umgang damit helfen kann, erfährst Du in diesem Erfahrungsbericht. Hürden überwinden – Ziele erreichen Der Weg zum Ziel kann herausfordernd sein. Beschäftige Dich daher auch mit möglichen Hürden und Ideen zur Überwindung. Rückwärtsplanung Du hast das nächstes Ziel vor Augen, aber der Weg dorthin fällt Dir noch schwer? Probier es mit der Rückwärtsplanung! Interview mit dem Kompetenzzentrum Schreiben In diesem Interview stellt das "Kompetenzzentrum Schreiben" deren Angebote vor, die ihr während des gesamten Semesters in Anspruch nehmen könnt. Studi-Interviews: Praxiserfahrungen sammeln im Praktikum In den Kulturwissenschaften gibt es die verschiedensten Berufsmöglichkeiten. In unserer neuen Beitragsserie stellen wir Dir einige vor! Interview mit dem Zentrum für Rechtschreibkompetenz Du kennst noch nicht das Zentrum für Rechtschreibkompetenz? Wir stellen es Dir vor! Studium mit Beeinträchtigung Damit Studierende mit Beeinträchtigungen individuell unterstützt werden können, haben wir hier einige Tipps und Anlaufstellen an der Uni zusammengefasst. Praxiserfahrungen sammeln im Studium Neben der Uni bieten sich Dir jede Menge Gelegenheiten, um Dich auf einen späteren Job vorzubereiten. Welche das u.a. sein 1 2 3 … 8 Next »