„Die praktische Erfahrung, die in der Vorlesung nicht zum Tragen kommt, kann ich hier erlernen. Mit Hilfe der anderen Teammitglieder, kann ich hier meine eigenen Bauteile konstruieren und fertigen. Das Interessante dabei ist, dass sich Leute, die sich eigentlich nicht kennen, gemeinsam für ein großes Ziel engagieren und hart dafür arbeiten. Dabei zahlt sich die Zeit, die man reinsteckt, am Ende zehnfach aus.“
WER SEID IHR?
Wir, das UPBracing Team, sind eine studentische Initiative, in der Studierende aller Fakultäten interdisziplinär zusammenarbeiten.
Was macht ihr?
Wir entwickeln und bauen Rennfahrzeuge, erarbeiten eine fiktive Vermarktungsstrategie dieser Wagen, erstellen eine Kostenaufstellung und repräsentieren das Team nach außen durch selbstgedrehte und geschnittene Videos und unsere Social Media Kanäle etc.
Welche Projekte und Aktionen gibt es?
Wir arbeiten in der Saison auf die Rennevents im Sommer am Red Bull Ring, Hockenheimring und Co. hin. Wir fahren jedes Jahr beim Osterlauf mit und auch so finden immer wieder kleinere Teamevents oder Ausstellungen bei unseren Sponsoren statt.

WIE KANN MAN SICH BEI EUCH ENGAGIEREN?
Wir suchen Verstärkung im Marketing und Medien Team, aber natürlich auch bei der Fertigung der Rennwagen durch Maschinenbauer*innen, Elektrotechniker*innen, Informatiker*innen und alle, die Lust haben, mit anzupacken.
KANN MAN SICH EINE MITARBEIT IM ZERTIFIKAT UPB+ ANRECHNEN LASSEN?
Ja
Was bietet Ihr an? Was kann man bei Euch lernen?
Je nach Studiengang kann man sich die Teilnahme bei uns als Praktikum anrechnen lassen, außerdem können bei uns Studien-, Projekt- und Abschlussarbeiten geschrieben werden. Weitere Pluspunkte: Teamarbeit, Praxis, Austausch mit Unternehmen, Zugang und Erlernen von diversen Programmen, Vernetzung und Kontakt zu Firmen der Automobilbranche u. ä. (dSPACE, Daimler, Brunel, Schaeffler…), etc.
Warum sollte man bei Euch mitmachen?
Wir bieten euch einen großen Pluspunkt in eurem Lebenslauf: Das UPBracing Team ist eine einzigartige Chance, national sowie international Kontakte zu namhaften Unternehmen zu knüpfen. Die großen Namen der Automobilindustrie sehen immer gern die Teilnahme bei der Formula Student. Außerdem ist es einfach eine unbeschreibliche Erfahrung, Teil dieses Wettbewerbs zu sein, bei der Fertigung eines Rennwagens mitzuwirken und anschließend gegen Teams der ganzen Welt auf den Rennevents anzutreten und sich mit diesen zu messen, aber auch auszutauschen – um im nächsten Jahr einen noch besseren Wagen zu bauen.

„Nachdem wir unseren Business Plan auf den Events vorgestellt haben, kamen nachher Mitglieder der internationalen Jury zu uns und haben uns ihre Visitenkarten gegeben. Wo kann man so einfach Kontakt zu namenhaften Unternehmen herstellen und gleichzeitig so viel dazulernen?“
Bildquelle: UPBracing Team Universität Paderborn
Textquelle: UPBracing Team Universität Paderborn