M.184.2283 Grundlagen der Wirtschaftsprüfung | |
---|---|
(Accounting and Auditing) |
Koordinator (coordinator): | Prof. Dr. Urska Kosi |
Ansprechpartner (contact): | Pia Stoczek (pia.stoczek[at]uni-paderborn.de) |
Credits: | 5 ECTS |
Workload: | 150 Std (h) |
Semesterturnus (semester cycle): | WS |
Studiensemester (study semester): | 3-6 |
Dauer in Semestern (duration in semesters): | 1 |
Lehrveranstaltungen (courses): | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nummer / Name (number / title) |
Art (type) |
Kontaktzeit (contact time) |
Selbststudium (self-study) |
Status (P/WP) (status) |
Gruppengröße (group size) | |
a) | K.184.22831 / Grundlagen der Wirtschaftsprüfung | Vorlesung | 30 Std (h) | 120 Std (h) | P | 100 TN (PART) |
Wahlmöglichkeiten innerhalb des Moduls (Options within the module): | ||||||
Keine |
Empfohlene Voraussetzungen (prerequisites): |
---|
M.184.2227 (FA 1: Grundlagen des externen Rechnungswesens nach HGB) M.184.2267 (FA 3: Introduction to international financial reporting) |
Inhalte (short description): |
---|
Dieses Modul behandelt die Grundlagen der Wirtschaftsprüfung und ausgewählte HGB-Regelungen und ggfs. IFRS-Standards. Es erweitert somit die Kenntnisse aus dem bisherigen Bachelorstudium im Bereich des Rechnungswesens und der Wirtschaftsprüfung. |
Lernergebnisse (learning outcomes): |
---|
Fachkompetenz Wissen (professional expertise): |
Studierende... |
Fachkompetenz Fertigkeit (practical professional and academic skills): |
Studierende... |
Personale Kompetenz / Sozial (individual competences / social skills): |
Studierende... |
Personale Kompetenz / Selbstständigkeit (individual competences / ability to perform autonomously): |
Studierende... |
Prüfungsleistungen (examinations) | |||
---|---|---|---|
Art der Modulprüfung (type of modul examination): Modulabschlussprüfung | |||
Art der Prüfung (type of examination) |
Umfang (extent) |
Gewichtung (weighting) | |
a) | Klausur | 60 - 90 Min. | 100.00 % |
Studienleistung / qualifizierte Teilnahme (module participation requirements) |
---|
Nein |
Voraussetzungen für die Teilnahme an Prüfungen (formal requirements for participating in examinations) |
---|
Keine |
Voraussetzungen für die Vergabe von Credits (formal requirements for granting credit points) |
---|
Die Vergabe der Credits erfolgt, wenn die Modulnote mindestens „ausreichend“ ist |
Gewichtung für Gesamtnote (calculation of overall grade) |
---|
Das Modul wird mit der doppelten Anzahl seiner Credits gewichtet (Faktor: 2) |
Verwendung des Moduls in den Studiengängen (The module can be selected in the following degree programmes) |
---|
B.Sc. Wirtschaftswissenschaften B.Sc. International Business Studies B.Sc. Wirtschaftsnformatik B.Sc. Sportökonomie B.Ed. Lehramt an Berufskollegs |
Umfang QT (participation requirements): |
---|
Lernmaterialien, Literaturangaben (learning material, literature): |
---|
- Vorlesungsunterlagen - WP Handbuch, 16. vollständig überarbeitete Auflage, 2019 (Neuste Auflage: WP Handbuch, 17. vollständige überarbeitete Auflage, 2020) - IDW Prüfungsstandards (IDW PS) - IDW Stellungnahmen zur Rechnungslegung (IDW RS) - IDW Standards (IDW S) - IDW Prüfungshinweise (IDW PH) - IDW Rechnungslegungshinweise (IDW RH) |
Sonstige Hinweise (additional information): |
---|