M.184.2171 Managerial Economics | |
---|---|
(Managerial Economics) |
Koordinator (coordinator): | Prof. Dr. Wendelin Schnedler |
Ansprechpartner (contact): | |
Credits: | 10 ECTS |
Workload: | 300 Std (h) |
Semesterturnus (semester cycle): | SoSe |
Studiensemester (study semester): | 3-6 |
Dauer in Semestern (duration in semesters): | 1 |
Lehrveranstaltungen (courses): | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nummer / Name (number / title) |
Art (type) |
Kontaktzeit (contact time) |
Selbststudium (self-study) |
Status (P/WP) (status) |
Gruppengröße (group size) | |
a) | K.184.21711 / Managerial Economics | Vorlesung | 60 Std (h) | 90 Std (h) | P | 50 TN (PART) |
b) | K.184.21712 / Managerial Economics (Übung) | Übung | 30 Std (h) | 120 Std (h) | P | 50 TN (PART) |
Wahlmöglichkeiten innerhalb des Moduls (Options within the module): | ||||||
Keine |
Empfohlene Voraussetzungen (prerequisites): |
---|
Achtung: Dieser Kurs ist von Studierenden in früheren Semestern als sehr arbeitsintensiv wahrgenommen worden. |
Inhalte (short description): |
---|
Wozu brauchen Manager:innen eigentlich Mikroökonomik? Mikroökonomik kann dabei helfen, Zusammenhänge besser zu verstehen und dann bessere Entscheidungen zu treffen. Meine Bank behauptet, sie handle jetzt ethisch. Kann ich dieser Behauptung trauen? Soll ich ähnliche Kunden ansprechen, wie mein Konkurrent oder mich absetzen? Wann soll ich die Leistung meiner Mitarbeiter entlohnen? Wieso haben Thunfisch-Fischer Ihre eigene Existenzgrundlage durch Überfischung vernichtet? Um Antworten zu finden, bilden wir die Entscheidungssituationen aus der Realität in mikroökonomischen Modellen ab. Wir nutzen die Modelle dann, um die Konsequenzen verschiedener Entscheidungen vorherzusagen. Dabei überprüfen wir unsere Vorstellungen immer wieder anhand des Modells und kommen so zu besseren Entscheidungen als wenn wir uns alleine auf Bauchgefühl oder den „gesunden Menschenverstand" verlassen würden. |
Lernergebnisse (learning outcomes): |
---|
Fachkompetenz Wissen (professional expertise): |
Studierende... |
Fachkompetenz Fertigkeit (practical professional and academic skills): |
Studierende... |
Personale Kompetenz / Sozial (individual competences / social skills): |
Studierende... |
Personale Kompetenz / Selbstständigkeit (individual competences / ability to perform autonomously): |
Studierende... |
Prüfungsleistungen (examinations) | |||
---|---|---|---|
Art der Modulprüfung (type of modul examination): Modulteilprüfungen | |||
Art der Prüfung (type of examination) |
Umfang (extent) |
Gewichtung (weighting) | |
a) | Gruppenarbeit | 10 x 2 Seiten | 100.00 % |
Studienleistung / qualifizierte Teilnahme (module participation requirements) |
---|
Nein |
Voraussetzungen für die Teilnahme an Prüfungen (formal requirements for participating in examinations) |
---|
Keine |
Voraussetzungen für die Vergabe von Credits (formal requirements for granting credit points) |
---|
Die Vergabe der Credits erfolgt, wenn die Modulnote mindestens „ausreichend“ ist |
Gewichtung für Gesamtnote (calculation of overall grade) |
---|
Das Modul wird mit der doppelten Anzahl seiner Credits gewichtet (Faktor: 2) |
Verwendung des Moduls in den Studiengängen (The module can be selected in the following degree programmes) |
---|
B.Sc. Wirtschaftswissenschaften B.Sc. International Business Studies B.Sc. Wirtschaftsnformatik B.Sc. International Business Studies, B.Sc. Wirtschaftsinformatik, B.Sc. Wirtschaftswissenschaften |
Umfang QT (participation requirements): |
---|
Lernmaterialien, Literaturangaben (learning material, literature): |
---|
Teilnehmerbegrenzung (participant limit): |
---|
Keine |
Sonstige Hinweise (additional information): |
---|
Die Prüfungsleistung wird durch kontinuierliche wöchentliche Abgaben erbracht Die Punkte werden nur gegeben falls eine gegenseitige Bewertung erfolgte. Die erste Prüfungsleistung erfolgt am Dienstagmorgen der ersten bewerteten Themenwoche. Das Modul ist auf 50 Teilnehmer begrenzt. Bei Fragen bitte an mefba@mail.uni-paderborn.de. Weitere Einzelheiten zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte Panda. |