M.184.5163 Capstone Course | |
---|---|
(Capstone Course) |
Koordinator (coordinator): | Prof. Dr. Lena Steinhoff |
Ansprechpartner (contact): | Prof. Dr. Lena Steinhoff (lena.steinhoff[at]uni-paderborn.de) Andrea Hampel (andrea.hampel[at]uni-paderborn.de) |
Credits: | 10 ECTS |
Workload: | 300 Std (h) |
Semesterturnus (semester cycle): | SoSe/WS |
Studiensemester (study semester): | 1-4 |
Dauer in Semestern (duration in semesters): | 1 |
Lehrveranstaltungen (courses): | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nummer / Name (number / title) |
Art (type) |
Kontaktzeit (contact time) |
Selbststudium (self-study) |
Status (P/WP) (status) |
Gruppengröße (group size) | |
a) | K.184.51631 / Capstone Method | Vorlesung | 15 Std (h) | 105 Std (h) | P | 50 TN (PART) |
b) | K.184.51632 / Capstone Course | Projekt | 15 Std (h) | 135 Std (h) | P | 50 TN (PART) |
Wahlmöglichkeiten innerhalb des Moduls (Options within the module): | ||||||
Keine |
Empfohlene Voraussetzungen (prerequisites): |
---|
Zur Zeit sind keine Voraussetzungen bekannt. (No conditions are known.) |
Inhalte (short description): |
---|
Inhalt des Capstone Kurses ist die Bearbeitung von Fallstudien in Form von Projektarbeiten zu generellen Fragestellungen aus dem Bereich Management. Nach der Spezialisierung durch die Wahl von Majors und Minors sollen die Studierenden durch das Modul die umfassende Bearbeitung von praxisnahen Problemen aus der erlernten Sicht anwenden und gleichzeitig durch die Interaktion mit Studierenden anderer Majors und Minors auch die verschiedenen Blickwinkel der Management Spezialisierungen erlernen. |
Lernergebnisse (learning outcomes): |
---|
Fachkompetenz Wissen (professional expertise): |
Studierende... sollen Kenntnisse zu aktuellen Problemen und Lösungsmöglichkeiten im Forschungs- und Anwendungsgebiet ihres Majors erwerben und sich Transferfähigkeiten auf die unternehmerische Praxis aneignen. Darüber hinaus soll erlernt werden, wie sich das eigene spezielle Wissen in die Wissensbereiche des unternehmerischen Managements einfügt. |
Fachkompetenz Fertigkeit (practical professional and academic skills): |
Studierende... sollen lernen mit Fallstudien aus der Praxis umgehen zu können und theoretisches Wissen darauf anwenden zu können. Dazu gehört das Planen und Anfertigen einer eigenständigen Ausarbeitung mit medialen Präsentationstools sowie die schriftliche und mündliche Ausarbeitung. |
Personale Kompetenz / Sozial (individual competences / social skills): |
Studierende... sollen in Gruppen zu einer vorgegebenen Fallstudie eine Lösungsmöglichkeit entwerfen, präsentieren und diskutieren. |
Personale Kompetenz / Selbstständigkeit (individual competences / ability to perform autonomously): |
Studierende... sollen die Fallstudie mithilfe von gegebenen Materialien und selbst zu recherchierenden Methoden bearbeiten. |
Prüfungsleistungen (examinations) | |||
---|---|---|---|
Art der Modulprüfung (type of modul examination): Modulteilprüfungen | |||
Art der Prüfung (type of examination) |
Umfang (extent) |
Gewichtung (weighting) | |
a) | Präsentation | 60 Minuten Gruppenpräsentation in Gruppen a 4 Personen (15 Minuten pro Teilnehmer) | 50.00 % |
b) | Projektarbeit | 60 Seiten schriftliche Ausarbeitung als Gruppenarbeit (ca. 15 Seiten pro Teilnehmer) | 50.00 % |
Studienleistung / qualifizierte Teilnahme (module participation requirements) |
---|
Nein |
Voraussetzungen für die Teilnahme an Prüfungen (formal requirements for participating in examinations) |
---|
Keine |
Voraussetzungen für die Vergabe von Credits (formal requirements for granting credit points) |
---|
Die Vergabe der Credits erfolgt, wenn die Modulnote mindestens „ausreichend“ ist |
Gewichtung für Gesamtnote (calculation of overall grade) |
---|
Das Modul wird mit der Anzahl seiner Credits gewichtet (Faktor: 1) |
Verwendung des Moduls in den Studiengängen (The module can be selected in the following degree programmes) |
---|
M.Sc. Management |
Umfang QT (participation requirements): |
---|
Lernmaterialien, Literaturangaben (learning material, literature): |
---|
Sonstige Hinweise (additional information): |
---|
|