Modulhandbuch (Module manual)

M.184.6700 Doktorandenkolloquium
(PhD seminar)
Koordinator (coordinator): Prof. Dr. Guido Schryen
Ansprechpartner (contact): Prof. Dr. Guido Schryen (guido.schryen[at]upb.de)
Credits: 5 ECTS
Workload: 150 Std (h)
Semesterturnus (semester cycle): SoSe
Studiensemester (study semester): 1-4
Dauer in Semestern (duration in semesters): 1
Lehrveranstaltungen (courses):
Zur Zeit sind keine Lehrveranstaltungen bekannt. (No courses are known.)
Wahlmöglichkeiten innerhalb des Moduls (Options within the module):
Keine
Empfohlene Voraussetzungen (prerequisites):

Fortgeschrittene Kenntnisse des ​Operations Research (u.a. LP, MILP, NLP, QP) sowie Programmierkenntnisse

Inhalte (short description):
Wechselnde Themen aus dem Gebiet des Operations Research​
Lernergebnisse (learning outcomes):
Fachkompetenz Wissen (professional expertise):
Studierende...

​lernen unterschiedliche Infrastrukturen für die Optimierung im Operations Research kennen.

Fachkompetenz Fertigkeit (practical professional and academic skills):
Studierende...

können die vorgestellten Infrastrukturen für die Optimierung des Operations Research auf ihre eigenen Dissertationsvorhaben anwenden.

Personale Kompetenz / Sozial (individual competences / social skills):
Studierende...

​können Infrastrukturen für die Optimierung des Operations Research anderen Teilnehmern vorstellen.

Personale Kompetenz / Selbstständigkeit (individual competences / ability to perform autonomously):
Studierende...

​​können sich Infrastrukturen für die Optimierung des Operations Research selbstständig erschließen.

Prüfungsleistungen (examinations)
Art der Modulprüfung (type of modul examination): Keine Modulprüfung
Zur Zeit sind keine weiteren Prüfungsmodalitäten bekannt. (No assessments are known.)
Studienleistung / qualifizierte Teilnahme (module participation requirements)
Ja
Voraussetzungen für die Teilnahme an Prüfungen (formal requirements for participating in examinations)
Keine
Voraussetzungen für die Vergabe von Credits (formal requirements for granting credit points)
Keine
Gewichtung für Gesamtnote (calculation of overall grade)
Das Modul wird mit der Anzahl seiner Credits gewichtet (Faktor: 1)
Verwendung des Moduls in den Studiengängen (The module can be selected in the following degree programmes)
Promotionsstudium an der Fakultät WW
Umfang QT (participation requirements):

​Zwei eigene Vorträge sowie Teilnahme an allen anderen Terminen mit max. 1 Fehltermin.
Die Teilnahme am ersten Termin (Kickoff-Termin, s.u.) ist verpflichtend.

Lernmaterialien, Literaturangaben (learning material, literature):
Teilnehmerbegrenzung (participant limit):
Keine
Sonstige Hinweise (additional information):
Das Modul wird nicht regelmäßig angeboten. Wenn es angeboten wird, werden hier die Termine bekannt gegeben. Gegebenenfalls melden Sie sich bitte per Mail bei Herrn Prof. Dr. Guido Schryen (DokSem6700@misor.org​)​ an.
  Zum Seitenanfang