M.184.4136 Applied Research Management | |
---|---|
(Applied Research Management) |
Koordinator (coordinator): | Prof. Dr. Bernd Frick |
Ansprechpartner (contact): | Mojgan Ghayour Najafabadi (mojgan.ghayour.najafabadi[at]uni-paderborn.de) |
Credits: | 5 ECTS |
Workload: | 150 Std (h) |
Semesterturnus (semester cycle): | WS |
Studiensemester (study semester): | 1-4 |
Dauer in Semestern (duration in semesters): | 1 |
Lehrveranstaltungen (courses): | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nummer / Name (number / title) |
Art (type) |
Kontaktzeit (contact time) |
Selbststudium (self-study) |
Status (P/WP) (status) |
Gruppengröße (group size) | |
a) | K.184.41361 / Applied Research Management | 30 Std (h) | 120 Std (h) | P | 30 TN (PART) | |
Wahlmöglichkeiten innerhalb des Moduls (Options within the module): | ||||||
Keine |
Empfohlene Voraussetzungen (prerequisites): |
---|
|
Inhalte (short description): |
---|
Das Ziel des Kurses ist es, Studenten bei der Planung ihrer empirischen Analysen für ihre Abschlussarbeit zu unterstützen. Damit sie Erfahrungen in diesem Prozess haben - von der Erstellung von Hypothesen und der Sammlung von Daten bis zur Auswahl einer empirischen Methodik und der Interpretation der Ergebnisse. Dafür werden die Studierenden mit der Analyse verscheidener Datensätze vertraut gemacht, bevor sie eine eigen empirische Analyse drchführen. The goal of this course is to help students planning an empirical analysis for their thesis to have had experience in that process, from forming hypotheses and collecting data to selecting an empirical methodology and interpreting the results. Therefore, students will become acquainted with the analysis of different datasets before having to conduct an own empirical analysis. Instructor: Prof. Dennis Coates, University of Maryland, USA
|
Lernergebnisse (learning outcomes): |
---|
Fachkompetenz Wissen (professional expertise): |
Studierende...
|
Fachkompetenz Fertigkeit (practical professional and academic skills): |
Studierende...
|
Personale Kompetenz / Sozial (individual competences / social skills): |
Studierende...
|
Personale Kompetenz / Selbstständigkeit (individual competences / ability to perform autonomously): |
Studierende... |
Prüfungsleistungen (examinations) | |||
---|---|---|---|
Art der Modulprüfung (type of modul examination): Modulteilprüfungen | |||
Art der Prüfung (type of examination) |
Umfang (extent) |
Gewichtung (weighting) | |
a) | Präsentation | 15 Minuten | 30.00 % |
b) | Hausarbeit | 12 pages | 70.00 % |
Studienleistung / qualifizierte Teilnahme (module participation requirements) |
---|
Nein |
Voraussetzungen für die Teilnahme an Prüfungen (formal requirements for participating in examinations) |
---|
Keine |
Voraussetzungen für die Vergabe von Credits (formal requirements for granting credit points) |
---|
Die Vergabe der Credits erfolgt, wenn die Modulnote mindestens „ausreichend“ ist |
Gewichtung für Gesamtnote (calculation of overall grade) |
---|
Das Modul wird mit der Anzahl seiner Credits gewichtet (Faktor: 1) |
Verwendung des Moduls in den Studiengängen (The module can be selected in the following degree programmes) |
---|
M.Sc. IBS, M.Sc. BWL, M.Sc. International Economics and Management, M.Sc. Management, M.Sc. Management Information Systems, M.Sc. Taxation, Accountingand Finance, M.Sc. Winfo, M.Sc. Wirtschaftspädagogik, M.Ed. Wirtschaftspädagogik |
Umfang QT (participation requirements): |
---|
Lernmaterialien, Literaturangaben (learning material, literature): |
---|
Teilnehmerbegrenzung (participant limit): |
---|
35 Personen |
Sonstige Hinweise (additional information): |
---|
Die Unterrichtspsrache ist Englisch und der Kurs ist auf 25-35 Teilnehmer begrenzt. Bitte überprüfen Sie die Zulassungslisten der Fakultät. The language of the course is English and the number of participants is restricted to 25-35 students. Please check the lists provided by the faculty online. |