Allgemeine Editor-Funktionen

  1. Markiert man ein angezeigtes Polygon, so wird dieses ausgewählt. Dies erkennt man dadurch, dass dessen Stütztpunkte in Form von schwarzen Quadraten angezeigt werden.
  2. Ist ein Polygon markiert so stehen die folgende Funktionen zur Verfügung:
    1. Drücken Sie die Taste "Entf", backspace oder "-", um das Polygon zu löschen
    2. Klicken Sie auf einen Stützpunkt dieses Polygons, um diesen zu markieren.
    3. Klicken Sie auf das markierte Panel, um die Markierung wieder aufzuheben.
  3. Ist ein Stützpunkt markiert so stehen die folgende Funktionen zur Verfügung:
    1. Drücken Sie die Taste "Entf", backspace oder "-", um den Stützpunkt zu löschen
    2. Drücken Sie die Taste "+", um einen weiteren Stützpunkt als direkten Nachbarn des markierten Stützpunktes hinzuzufügen und so das Polygon zu verfeinern.
    3. Ziehen Sie den Stützpunkt mit gehaltener Maustaste, um dessen Position zu ändern und so das Polygon zu ändern.

  Click-Buttons

Öffnet eine neue Datei. Ist die ausgewählte Datei eine mit diesem Editor erzeugte XML-Datei, so wird der entsprechende Inhalt geladen und kann modifiziert werden.
Wird eine Bild-Datei hochgeladen, so wird die Panel-Erkennung gestartet und ein neues XML-Dokument wird für dieses Bild erzeugt.
Speichert die erzeugte XML-Datei. Bitte wählen Sie im sich öffnenden Dialog "Datei speichern", um die Datei auf Ihrer Festplatte abzulegen.
Selektions-Werkzeug. Aktivieren Sie dieses Werkzeug, um ein Polygon (Panel, Sprechblase, Caption, oder Character) oder einen Stützpunkt auszuwählen/zu markieren. Ist ein Objekt (Panel, Sprechblase, Caption, oder Character) markiert, so sehen sie rechts ein Fenster, in welchem Sie die Eigenschaften oder Inhalt dieses Objektes genauer definieren können. Klicken Sie auf ein bereits markiertes Objekt, so wird die Markierung aufgehoben, und rechts im Detail-Fenster können die Eigenschaften des erfassten Dokumentes bearbeitet werden.
Panel-Werkzeug. Wählen Sie dieses Werkzeug, um ein neues Panel anzulegen. Klicken Sie hierzu im Uhrzeigersinn auf die jeweiligen Eckpunkte des Panels. Um das Panel abzuschließen, machen Sie einen Doppelklick auf den letzten Eckpunkt.
Sprechblasen-Werkzeug. Wählen Sie dieses Werkzeug, um eine neue Sprechblase anzulegen. Klicken Sie hierzu im Uhrzeigersinn auf die jeweiligen Eckpunkte der Sprechblase. Um die Sprechblase abzuschließen, machen Sie einen Doppelklick auf den letzten Eckpunkt.
Caption-Werkzeug. Wählen Sie dieses Werkzeug, um eine neue Caption anzulegen. Klicken Sie hierzu im Uhrzeigersinn auf die jeweiligen Eckpunkte der Caption. Um die Caption abzuschließen, machen Sie einen Doppelklick auf den letzten Eckpunkt.
Character-Werkzeug. Wählen Sie dieses Werkzeug, um einen neuen Character anzulegen. Klicken Sie hierzu im Uhrzeigersinn auf die jeweiligen Eckpunkte des Characters. Um den Character abzuschließen, machen Sie einen Doppelklick auf den letzten Eckpunkt.
In die aktuelle Sicht hineinzoomen. Wird bereits die volle Größe der Abbildung dargestellt, kann nicht weiter hineingezoomt werden.
Aus der aktuellen Sicht herauszoomen.
Seiten-Ansicht. Wählen Sie diesen Button, um in die übergeordnete Seiten-Ansicht zu wechseln
Zeigt das erzeugte XML-Dokument an.
Zeigt diese Hilfe an