Öffnet eine neue Datei. Ist die ausgewählte Datei eine mit diesem Editor erzeugte XML-Datei, und kann die Quell-Datei (Abbildung) nicht im selben Verzeichnis gefunden werden, so werden Sie aufgefordert, die Quell-Datei zu öffnen. Anschließend kann der Inhalt modifiziert werden. Wird eine Bild-Datei hochgeladen, so wird die Panel-Erkennung gestartet und ein neues XML-Dokument wird für dieses Bild erzeugt.
Speichert die XML-Datei. Beim erstmaligen Speichern, werden Sie aufgefordert, eine Ziel-Datei zu wählen. Bei jedem weiteren Speichern wird automatisch in dieser Datei gespeichert.
Macht die letzte Änderung rückgängig
Stellt die zuletzt rückgängig gemachte Änderung wieder her.
Selektions-Werkzeug. Aktivieren Sie dieses Werkzeug, um ein Polygon (Panel, Sprechblase, Caption, oder Character) oder einen Stützpunkt auszuwählen/zu markieren. Ist ein Objekt (Panel, Sprechblase, Caption, oder Character) markiert, so sehen sie rechts ein Formular, in welchem Sie die Eigenschaften oder Inhalt dieses Objektes genauer definieren können.
Polygon-Werkzeug. Wählen Sie dieses Werkzeug, um ein neues Polygon anzulegen. Klicken Sie hierzu im Uhrzeigersinn auf die jeweiligen Eckpunkte des Polygons. Um das Polygon abzuschließen, machen Sie einen Doppelklick auf den letzten Eckpunkt, oder wechseln Sie das Werkzeug.
Zauberstab. Wählen Sie dieses Werkzeug, um ein neues Polygon automatisch zu erkennen. Klicken Sie hierzu mit dem Zauberstab auf den Hintergrund einer zu erkennenden Fläche. Sollte der Zauberstab nicht funktionieren (z.B. weil die Fläche keine durchgehende Umrandung haben, oder der Kontrast zu gering ist), löschen Sie die Sprechblase und erfassen Sie diese von Hand.
Setzt den Zoom auf die tatsächliche Bildgröße oder zoomt hinein oder hinaus.