Das Hauptfenster teilt sich in drei Bereiche. Die Größe der Bereiche können Sie selbst bestimmen, indem Sie die Slider verschieben. Zusätzlich befinden sich noch Leisten am linken sowie oberen Bildrand, die diverse Funktionen beinhalten.
Der Hauptbereich in der Mitte enthält zwei durch Tabs am unteren Bildrand aufrufbare Teile: das grafische Editor-Fenster und die XML-Anzeige.
Rechts oben finden Sie ein Formular, um die Eigenschaften des aktuell markierten Objektes zu bearbeiten. Diese Eigenschaften unterscheiden sich je nach Typ des Objektes und sind entweder durch Freitextfelder oder Dropdown-Menüs zu bearbeiten.
Rechts unten finden Sie die Level ("Level"), mit der Sie einzelne Bearbeitungsebenen (z.B. Panel, Sprechblasen, etc.) ein- und ausblenden, sowie die aktive Bearbeitungsebene festlegen können. Weiterhin finden Sie dort über einen zweiten Tab eine Ansicht der Struktur ("Tree") der GNML-Datei. Klicken Sie dort auf ein Objekt, so wird dieses im Editor markiert und das entsprechende Objekt in der XML-Anzeige hervorgehoben. Gleichzeitig ergibt sich aus der Darstellung die Hierarchie der bearbeiteten Datei, speziell die eindeutige Zuordnung von Figuren/Objekten/Sprechblasen etc. zu einem bestimmten Panel oder zur gesamten Seite.