Freie SHK/WHB-Stellen

Zeitraum | 27/01/20 – 21.02.20 |
Aufgaben | - Aufsicht und Betreuung im Labor - Hilfe bei Platzübernahme und -abgabe - Abnahme der Antestate - Korrektur der Protokolle (ohne Benotung) - Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung des Praktikums |
Vorraussetzungen | erfolgreich abgeschlossenes OC-Grundpraktikum und bestandenes OCII-Kolloquium |
Umfang | 3x 2 Monate, WHB/SHK |
Kontakt | Dr. Artjom Herberg (artjom.herberg@uni-paderborn.de) |
Zeitraum | vls. 07/20 – 09/20 |
Aufgaben | - Vorbereitung der Versuche - Aufsicht im Labor - Betreuung der Studierenden bei synthetischen Arbeiten im Labor - Betreuung der Studierenden bei der Probenvorbereitung und Analytik |
Vorraussetzungen | erfolgreich abgeschlossenes Praktikum Herstellung und Analytik von Polymeren oder Masterstudierende mit Erfahrung in Polymersynthese und -analytik |
Umfang | 1x 1 halbe Monate, WHB |
Kontakt | Dr. Artjom Herberg (artjom.herberg@uni-paderborn.de) |
Zeitraum | vls. 10/20 – 12/20 (8 Wochen) |
Aufgaben | - Aufsicht und Betreuung im Labor - Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs im Praktikum - Abnahme von Reaktionsapparaturen - Vorbereitung und Abwiegen von Chemikalien für die Studierenden |
Vorraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium und Erfahrung auf dem Gebiet der organischen Synthesechemie (in Ausnahmefällen auch fortgeschrittene Bachelorstudierende mit OC-Erfahrung) |
Umfang | 4x 2 Monate, volle Stelle, WHB/SHK |
Kontakt | Dr. Artjom Herberg (artjom.herberg@uni-paderborn.de) |