Kapitel 8
Die unsichtbare Hand: Der Markt
Kapitel 8 befasst sich mit verschiedenen Marktstrukturen. Dabei wird die vollständige Konkurrenz insbesondere mit Hilfe von Edgeworth-Boxen analysiert. Des Weiteren werden das Monopol und das Duopol als Beispiele unvollständiger Konkurrenz betrachtet.
Folien, Übungsaufgaben:
eine zusammenfassende Darstellung des achten Kapitels Die unsichtbare Hand: Der Markt bieten die folgenden Folien (im PDF-Format)
zusätzlich zu den Aufgaben aus dem Buch finden Sie im folgenden Dokument eine Sammlung von Kontrollfragen zum Stoff dieses Kapitels (Lösungen zu diesen Aufgaben)
interaktive Materialien zum Thema Edgeworth-Box
Verweise:
das
Walter Eucken Institut informiert über das Leben und Wirken von
Walter Eucken
eine Biographie, Bibliographie und weitere Informationen zu Walter Eucken bietet das
Walter Eucken Archiv
in der ZEIT-Bibliothek der Ökonomen der Wochenzeitung DIE ZEIT erschien der Beitrag
Aufbauhilfe ohne Plan - Walter Eucken: Grundsätze der Wirtschaftspolitik von Cornelia Geißler, der eine kurze Beschreibung des Buches Grundsätze der Wirtschaftspolitik liefert
(im PDF-Format)
Informationen zu
Francis Ysidro Edgeworth
Ressourcen zu
Francis Ysidro Edgeworth
Der sogenannte Neoliberalismus ist ein im Zusammenhang mit dem Steuerungsmechanismus Markt viel diskutierter Begriff. Dabei zeigt sich, dass unterschiedliche Autoren je nach Herkunftsland und Sichtweise unterschiedliches unter diesem Begriff verstehen. Vergleiche dazu den
deutschen,
englischen und
französischen Artikel von Wikipedia.