Kapitel 6
Nachfragegesetze
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Nachfragetheorie. Vorgestellt werden zum einen die Arbeit von Ernst Engel (1821-1896), welcher den Zusammenhang von Einkommen und Nachfrage untersuchte. Zum anderen werden die von
Alfred Marshall (1842-1924) erforschten Zusammenhänge
zwischen Preis und Nachfrage thematisiert.
Folien, Übungsaufgaben:
eine zusammenfassende Darstellung des sechsten Kapitels Nachfragegesetze bieten die folgenden Folien (im PDF-Format)
zusätzlich zu den Aufgaben aus dem Buch finden Sie im folgenden Dokument eine Sammlung von Kontrollfragen zum Stoff dieses Kapitels (Lösungen zu diesen Aufgaben)
interaktive Materialien zum Thema Elastizitäten
interaktive Materialien zum Stoff dieses Kapitels
Weitere Verweise:
Engelkurve und Engelsches Gesetz auf <mikro>online von Wilhelm Lorenz
Engel Curves, Eintrag im The New Palgrave Dictionary of Economics
-
in der ZEIT-Bibliothek der Ökonomen der Wochenzeitung DIE ZEIT erschien der Beitrag
Armut als Muse - Alfred Marshall: "Principles of Economics" von Andreas Laukat, der eine kurze Beschreibung des Buches Principles of Economics liefert
(im PDF-Format)
Originaltext von Alfred Marshalls
Principles of Economics