Kapitel 3
Krise, Ausbeutung, Klassenkampf - Karl Marx und Friedrich Engels
Kapitel 3 hat die Theorien von Karl Marx (1818-1883) und
Friedrich Engels (1820-1895) zum Gegenstand. Die Erarbeitung erfolgt anhand von Auszügen aus Das
Kommunistische Manifest und Lohn, Preis und Profit. Die vollständigen Fassungen dieser Texte sind im Internet in dem
Online-Archiv der Marx und Engels Werke verfügbar.
Folien:
eine zusammenfassende Darstellung des dritten Kapitels Krise, Ausbeutung, Klassenkampf - Karl Marx und Friedrich Engels bieten die folgenden Folien (im PDF-Format)
Weitere Verweise:
eine Biographie und eine Bibliographie sowie weitere Informationen zu
Karl Marx stellt das Internet-Lexikon 50 Klassiker der Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz zur Verfügung
(im PDF-Format)
-
in der ZEIT-Bibliothek der Ökonomen der Wochenzeitung DIE ZEIT erschien der Beitrag
Die Bibel des Proletariats - Karl Marx: Das Kapital - Kritik der Politischen Ökonomie von Anja Müller, der eine kurze Beschreibung des Buches Das Kapital - Kritik der Politischen Ökonomie liefert
(im PDF-Format)
Originaltext von Karl Marx
Das Kapital - Erstausgabe 1867 in Archive.org
-
die von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung (Amsterdam) herausgegebene und an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften bearbeitete
Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) ist eine historisch-kritische Edition der Veröffentlichungen, der Manuskripte und des Briefwechsels von Karl Marx und Friedrich Engels. Die bisher digital zugänglich gemachten Bände befinden sich unter
MEGAdigital
die
Telematik für
Politische Ökonomie und
Wirtschaftsgeschichte der Wirtschaftsuniversität Wien bietet eine zusammenfassende Darstellung zum Thema Industriekapitalimus
eine kurze Biographie zu
Karl Marx
eine kurze Biographie zu
Friedrich Engels